Skitourenreise Zentralasien | Kirgistan und Kasachstan
Pulverschnee, Pioniergeist und Gipfelglück zwischen Tian Shan und Altai entlang der alten Seidenstraße

Highlight
Alle 7 Fotos ansehen

Skitourenreise ins Tian Shan und Altai Gebirge entlang der alten Seidenstraße

Weit weg von den bekannten Skitourenzielen Europas öffnet sich in Zentralasien ein echtes Winterabenteuer: Zwischen den majestätischen Gebirgsketten des Tian Shan in Kirgistan und den tief verschneiten Wäldern des Altai im Osten Kasachstans erwartet uns eine außergewöhnliche Skitourenreise, abseits der Massen, eingebettet in die jahrhundertealte Kultur der Seidenstraße. Unsere Reise beginnt im abgeschiedenen Jergalan-Tal in Kirgistan. Hier treffen traditionelle Gastfreundschaft und alpine Tiefschneehänge aufeinander. Tag für Tag ziehen wir unsere Spuren durch unberührte Landschaften, begleitet vom Blick auf schneebedeckte Gipfel und das einfache Leben der Bergdörfer. Über Almaty geht es weiter nach Nordost-Kasachstan, in die Altai-Region nahe der Stadt Ridder. Ein echter Geheimtipp für Skitourengeher und Freerider, die das Ursprüngliche suchen. Tiefer Powder und atemberaubende Tree Runs durch lichten Birkenwald lassen das Herz jedes Wintersportlers höher schlagen. Dank der sibirischen Wettereinflüsse fällt hier ab Ende November zuverlässig reichlich Schnee, der durch die anhaltend tiefen Temperaturen in perfektem Pulverschnee konserviert wird. Untergebracht sind wir in einfachen, aber äußerst gemütlichen, landestypischen Blockhütten. Traditionell mit Banja (Sauna) und Kamin ausgestattet. Die Herzlichkeit unserer lokalen Partner, hausgemachte Spezialitäten und die Wärme am Feuer nach einem langen Tag im Schnee runden das Erlebnis eindrucksvoll ab.

14 Tage
min. 8, max. 10

24h_Trophy - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.

  • Skitourenreise mit maximal 10 Personen! (2 Bergführer)
  • Übernachtung in gemütlichen Lodges
  • Zeit, um Kultur und Land zu erleben
  • Lokale Begleitmannschaft
  • Zusätzlicher kirgisischer Bergführer
  • Keine Zusatzkosten
  • Inkl. Flug ab/bis Frankfurt oder München
Jetzt buchen - später zahlen

Dein Vorteil & Deine Sicherheit

Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

Tourbeginn: , Regulär 02:30 Uhr Bishkek
Tourende: , Voraussichtlich 08:00 Uhr Bishkek

1. Tag:
Anreise nach Bishkek

Von Deutschland fliegen wir über Istanbul in die kirgisische Hauptstadt Bishkek. Spätestens hier triffst Du Deinen Bergführer am Flughafen.

2. Tag: 
Fahrt nach Jergalan

In der Nacht landen wir in Bishkek. Hier werden wir von unserem Partner vor Ort in Empfang genommen und fahren weitern nach Jergalan. Wir beziehen unsere Pension und können uns von der langen Anreise erholen.

Landestypische Lodge | Pension | GästehausVollpension

3. Tag - 6. Tag:  - 
Skitouren in Jergalan

Willkommen im Tian-Shan-Gebirges in Kirgistan. In den kommenden vier Tagen tauchen wir ein in eine beeindruckende Bergwelt, die wie geschaffen ist für genussreiche Skitouren. Im abgeschiedene Jergalan-Tal finden wir endlose Tourenmöglichkeiten. Von unserer gemütlichen, landestypischen Unterkunft aus brechen wir jeden Morgen nach dem Frühstück zu neuen Abenteuern auf. Die Auswahl an Touren ist beinahe unbegrenzt. Von sanften Anstiegen auf weitläufige Kare bis hin zu anspruchsvolleren Gipfeln mit langen Abfahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei. So können wir je nach Wetter und Schneeverhältnissen flexibel entscheiden, welche Ziele wir in Angriff nehmen. Das Tourenprogramm gestalten wir gemeinsam. Am Abend besprechen wir in geselliger Runde unsere Pläne für den nächsten Tag. Dabei lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Stunden Revue passieren und genießen die herzliche Gastfreundschaft unserer Gastgeber. Einfache, aber authentische kirgisische Küche, eine warme Stube und die Abgeschiedenheit des Tals schaffen eine besondere Atmosphäre. Ideal, um Kraft für die kommenden Tourentage zu sammeln.

Die Aufstiege sind meist moderat und versprechen puren Skitourengenuss, während die Abfahrten in unberührten Hängen und feinem Pulverschnee die Herzen höher schlagen lassen. Immer wieder öffnen sich weite Ausblicke über die unendliche Bergwelt des Tian Shan.

 1.200 Hm 5 - 6 hLandestypische Lodge | Pension | GästehausVollpension

7. Tag:
Transfer nach Almaty

Nach unseren eindrucksvollen Skitourentagen im Jergalan-Tal heißt es heute Abschied nehmen von der Stille des Tian Shan. Am Morgen brechen wir auf und fahren rund 400 Kilometer in Richtung Kasachstan. Die abwechslungsreiche Strecke führt uns durch weitläufige Täler, vorbei an kleinen Dörfern und über die Grenze nach Almaty, die größte Stadt des Landes und ein lebendiges kulturelles Zentrum. Nach der Ankunft beziehen wir unsere Unterkunft in Almaty. Am Abend bleibt Zeit für einen ersten Eindruck von der Stadt und ein gemeinsames Abendessen. Das bunte Treiben, die Mischung aus Tradition und Moderne sowie der Kontrast zur Ruhe der Berge machen diesen Zwischenstopp zu einem spannenden Teil unserer Reise.

 

Landestypisches HotelVollpension

8. Tag: 
Flug nach Oskemen - Auf nach Ridder

Wir verlassen Almaty und fliegen in den Osten Kasachstans nach Oskemen. Nach der Landung geht es per Transfer weiter nach Ridder, einer kleinen Stadt am Rand des Altaigebirges. Hier beziehen wir unsere einfache, landestypische Unterkunft am Stadtrand. Die urige Blockhütte mit gemeinschaftlichen Zimmern bietet uns eine solide Basis für die bevorstehenden Skitourentage. Am Abend besprechen wir unsere Pläne für die kommenden Touren und genießen die gemütliche Atmosphäre der Unterkunft. Die nächsten Tage versprechen spannende Skierlebnisse in einer noch wenig bekannten, aber landschaftlich überaus reizvollen Region.

Landestypische Hütte | BlockhausVollpension

9. Tag - 12.Tag:  - 
Skitouren in Ridder

Die nächsten vier Tage widmen wir uns ganz dem Skitourengenuss im kasachischen Altai. Rund um Ridder erwartet uns ein faszinierendes Gelände, das für seine tief verschneiten Wälder und herrlichen Tree Runs bekannt ist. Die lichten Lärchen- und Kiefernwälder bieten perfekte Bedingungen: keine dichten Unterhölzer, viel Platz zwischen den Bäumen und federleichter Pulverschnee, wie man ihn in dieser Qualität nur selten findet. Jeden Tag wählen wir gemeinsam unsere Ziele: mal stehen die herrlichen Waldabfahrten im Vordergrund, bei denen wir unsere Spuren schwungvoll zwischen den Bäumen ziehen, mal locken offene Hänge mit weitem Panorama und schönen Gipfelanstiegen. Je nach Wetter und Schneeverhältnissen gestalten wir unsere Touren flexibel. Der Altai bietet uns unzählige Varianten. Nach unseren Touren kehren wir in unsere Blockhütte zurück. Bei einfacher, landestypischer Kost, in geselliger Runde verbringen wir die Abende. Auch der ein oder andere Gang in die Sauna darf nicht fehlen.

 1.200 Hm6hLandestypische Hütte | BlockhausVollpension

13. Tag: 
Rückfahrt nach Oskemen

Am Morgen verabschieden wir uns von Ridder und treten die Rückfahrt nach Oskemen an. Von Oskemen aus fliegen wir nach Almaty, wo wir erneut unsere Unterkunft beziehen.

Landestypisches HotelVollpension

14. Tag:
Rückflug von Bishkek nach München

Früh am Morgen verlassen wir Kirgistan und treten den Rückflug nach München an. Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken aus dem Tian Shan und dem Altaigebirge im Gepäck fliegen wir nachhause. Die Erinnerungen an Pulverschnee, stille Wälder, weite Gipfelpanoramen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Gastgeber begleiten uns auf der Heimreise.

Frühstück

 

Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

Alpine Erfahrung

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Level 5

Anforderungen

Kondition
Technik
Ernsthaftigkeit
Schwierigkeit
3.5

Bei dieser Skitourenreise nach Kasachstan und Kirigstan sind die Skitouren mittelschwer und setzen gute Kondition sowie sicheres Fahren bei allen Schneeverhältnissen voraus. Du beherrschst den Aufstieg in Spitzkehren und mit Harscheisen. Die Hänge sind mäßig steil und gut zu fahren. Die Skitouren erfordern eine Kondition für Gehzeiten bis 6 Stunden. Die Höhendifferenz der Skitouren beträgt zwischen 800 - 1.600 Hm. Bei entsprechenden Verhältnissen kann auch das Gehen mit Steigeisen nötig sein. Für diese expeditionsartige Skireise nach Kirgisien bist Du flexibel und nimmst den einfachen Charakter in Kauf. Einfache Unterkünfte, Fahrzeuge und Flexibilität im Reiseverlauf sind die Grundvoraussetzung für diese Tour mit Pioniercharakter.

Große Alpine Erfahrung | Herausfordernde alpine Unternehmung

  • ZS - ziemlich schwierig bis 40°
  • Gute Kondition für Skitouren mit 6 Stunden Gehzeit
  • Bis 1.600 Hm im Aufstieg / Abfahrt
  • Große Ernsthaftigkeit / Gefährdung

  • Beherrschen der Aufstiegstechnik / Spitzkehren / Harscheisen
  • Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen
  • Trittsicherheit für kurze Gipfel-Anstiege
  • Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
800 - 1.600 Hm800 - 1.600 Hm 6 hZS - ziemlich schwierig bis 40°

Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

Leistungen inklusive

  • 14 Tage Führung und Organisation durch einen Bergführer
  • Vollpension während der gesamten Reise
  • 9 x Übernachtung inkl. Vollpension | Blockhaus - Mehrbettzimmer oder Lager
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück | Hotel (landestypisch)
  • Sämtliche Transfers vor Ort gem. Programm
  • Hin-/Rückflug ab/bis München oder Frankfurt (Alternative Flughäfen auf Anfrage)
  • Inkl. Fluggepäck (Economy Class) + Handgepäck
  • AW Plus Paket | Reservierung | Komfort | Sicherheit
  • GPS/Satellitengestützter Notfallsender auf Tour

Reiseoptionen

  • Tourpreis ohne Flug: -500,00 €
  • Rail and Fly mit der Deutschen Bahn (Vermittlungsleistung): 90,00 €

Leistungen exklusive

  • Speisen und Getränke außerhalb der Vollpension
  • Trinkgelder für die Begleitmannschaft (ca. 50€)
  • Skigepäck (ca. 60€ pro Skisack und Flug)
  • Zusatzkosten infolge von Änderungen des geplanten Reiseverlaufs
  • Beachte, dass bei PKW-Anreise in der Regel Parkgebühren anfallen
  • *Zusatzkosten können variieren und dienen nur zur Orientierung.

TourtermineLeider stehen für diese Tour keine Termine an.
Du hast jedoch die Möglichkeit einen Wunschtermin anzufragen!

Unterkünfte während der Tour Hier findest du Informationen rund um die Unterkünfte dieser Tour

Pension in Jergalan

Pension mit Doppelzimmerund inkl. Dusche & WC. Die Verpflegung und Bewirtung ist wie gewohnt sehr traditionell und herzlich. Die Kirgisen lassen uns an ihrer Kultur und an ihren Gewohnheiten teilhaben.

 

Blockhütte Ridder

Unsere Unterkunft in Ridder ist eine einfache, rustikale Blockhütte am Stadtrand. Die Lodge verfügt über ein großes Gemeinschaftszimmer mit mehreren Betten, bietet ausreichend Platz für die Gruppe und vermittelt eine gemütliche, urige Atmosphäre. Zum Aufwärmen und Entspannen steht eine Sauna zur Verfügung, ideal nach einem langen Skitag in den verschneiten Bergen des Altaigebirges.

CO2 Emissionen Bei dieser Tour entstehen folgende CO2 Mengen.

Für uns ist Klimaschutz kein Schlagwort, sondern Anliegen. Unser Motto lautet: „Wir tun, was WIR können“ - und was wir können, ist verantwortungsvoll auf Tour gehen. Dazu gehört für uns selbstverständlich auch, dass die CO2-Bilanz stimmt. Ganz ohne CO2-Fußabdruck kommt man nicht auf den Berg. Aber wie groß der ausfällt, ist sehr wohl plan- und steuerbar. Da setzen wir an. Wir haben für alle unsere Angebote die CO2-Emissionen genau und transparent kalkuliert und dabei analysiert, welche Stellschrauben es gibt, um maximal klimafreundlich in die Berge zu kommen und dort unterwegs zu sein. Diese Infos findet Ihr in den Tourenbeschreibungen – genauso wie passgenaue Lösungen dafür, den eigenen Beitrag zum Klimaschutz optimal zu gestalten.

#wirtunwaswirkönnen

... um die CO2 Bilanz unserer Bergführer zu optimieren!
Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte und Klimabildung aus.

CO 2
2.560 kg
Unterkunft
260 kg
Flug
2.186 kg
Transport
72 kg
Aktivität
42 kg

Wichtige Hinweise und Infos zur Region Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.

Jergalan-Tal, Tian Shan (Kirgistan)

Das Jergalan-Tal liegt im Herzen des Tian Shan-Gebirges und ist ein echtes Paradies für Skitourengeher. Die Region besticht durch ihre Abgeschiedenheit und unberührte Natur: weitläufige Kare, sanfte Hänge und steile Gipfel eröffnen eine enorme Vielfalt an Tourenmöglichkeiten für alle Schwierigkeitsgrade. Die Landschaft ist geprägt von hohen Bergen, klaren Bergflüssen und traditionellen kirgisischen Dörfern, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Pulverschnee, ruhige Abfahrten und spektakuläre Panoramen machen das Jergalan-Tal zu einem idealen Einstieg für eine genussreiche Skitourenreise.

Ridder-Region, Altai (Kasachstan)

Die Ridder-Region im kasachischen Altai ist ein noch wenig bekannter Geheimtipp für Skitouren und Freeride-Abenteuer. Charakteristisch sind die weitläufigen Wälder aus Lärchen und Kiefern, die ideale Bedingungen für Tree Runs bieten: lichte Baumstrukturen, viel Platz und feiner Pulverschnee. Darüber hinaus öffnen sich weite Kare und steile Flanken, die abwechslungsreiche Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden ermöglichen. Abgeschiedenheit, unberührte Natur und große Schneemengen schaffen ein einzigartiges Skitourenerlebnis abseits der üblichen Routen. Perfekt für Genießer und Entdecker.

Informationen zum Reiseland Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..

Versicherungen

Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

 

Routen- und Programmänderungen

In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Danke für Dein Verständnis.

 

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 20 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

 

Reiseveranstalter

Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

 

Mobilitätshinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zu dieser Tour

Kann ich auch von einem anderen Flughafen aus anreisen?

Das ist in aller Regel möglich! Bitte teile uns im Verlauf der Buchung mit, von wo Du abfliegen möchtest. Gerne prüfen wir vor der Buchungsbestätigung alternative Abflughäfen und teilen Dir etwaige Aufpreise mit.

Gibt es auch die Möglichkeit für eine Sondergruppe?

Du suchst das Bergerlebnis mit Deiner Familie, Freunden oder Bergkameraden? Gern ermöglichen wir Dir eine Sondergruppe für diese Tour. Sende uns dazu einfach eine Anfrage.

Skisack als Zusatzgepäck | Sportgepäck

Der Skisack wird in der Regel als Zusatzgepäck von uns angemeldet, sofern er nicht bereits Bestandteil des Tickets ist oder als Service der Fluggesellschaft bereitgestellt wird. Aus organisatorischen Gründen können wir das Skigepäck nicht in den Reisepreis inkludieren, Du musst also bei den meisten Skireisen beim Check-in den jeweiligen Aufpreis für die Mitnahme des Skigepäcks bezahlen. Die Höhe variiert von 38 bis 70 € pro Skisack pro Richtung und je nach Destination.☝️In einen Skisack passen mehr als 1 Paar Ski. In der Gruppe lassen sich erhebliche Kosten sparen, wenn entsprechend zusammen gepackt wird!

Wie & Wann erhalte ich mein Flugticket?

Spätestens mit der letzten Information stellen wir die Details zum Flug und das Flugticket in Deinem Kundenlogin zum Download bereit. Wenn Du zwischenzeitlich Fragen zu den Flugzeiten hast, kontaktiere uns einfach.

ABS Lawinenrucksack | Lawinenairbag im Flugzeug

Für die Mitnahme eines Lawinenrucksacks im Flugzeug gelten seitens der IATA je nach Rucksackmodell unterschiedliche Bestimmungen. Ob ein Rucksack mitgeführt werden darf, entscheidet die ausführende Fluggesellschaften. ☝️Dies ist aber in aller Regel möglich unter Beachtung einiger Hinweise zum Check-in. Erfahre mehr im folgenden Artikel!

Warum Skischuhe und LVS-Gerät ins Handgepäck?

Skitourenschuhe & LVS-Gerät und wichtigste Skitourenbekleidung. Falls dein Gepäck verspätet ankommt, kannst du Ski vor Ort einfacher leihen, passende Schuhe jedoch kaum. Gepäcklimit: 1 große Reisetasche + 1 Paar Ski pro Person. Weiche Taschen (Base Camp Duffle) statt Koffer – spart Platz & erleichtert den Transport.

Weitere häufige Fragen zu Bergreisen mit Bergführer findest Du in unserem Hilfe-Center.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.