Tourbeginn: , Regulär 16:00 Uhr
Tromsø
Tourende: , Voraussichtlich
10:00 Uhr
Tromsø
1. Tag:
Anreise nach Tromsø - das Paris des Nordens
Bereits beim Anflug wird deutlich, dass uns eine besondere Woche bevorsteht. Am Flughafen treffen wir unseren Bergführer und fahren gemeinsam mit dem Mietwagen rund zwei Stunden weiter bis zum Lyngenfjord. Unsere Unterkunft liegt ruhig und abgeschieden am Ende einer kleinen Straße – eine stilvolle, komfortable Lodge auf Pfählen direkt am Wasser. Hinter uns die Lyngenalpen, vor uns der Blick auf schneebedeckte Inseln und fjordseitige Berge. Die Umgebung ist ruhig und eindrucksvoll – perfekte Voraussetzungen für abwechslungsreiche Tourentage und entspannte Abende.
600m700m800m12hsehr schwerKoppangen BryggerOhne
Unser Tipp: Reise einen Tag früher nach Tromsø - auch bekannt als „Paris des Nordens". Die Stadt ist gut erreichbar, und vom Flughafen gelangt man unkompliziert mit dem Bus oder Taxi ins Zentrum und zum Hotel. Dort bleibt genügend Zeit, um die Stadt eigenständig zu erkunden. Zahlreiche Cafés, Boutiquen und Bars bieten Gelegenheit zum Verweilen. Wer möchte, kann mit der Seilbahn auf den Storsteinen fahren – von dort hat man einen weiten Blick über die Stadt, den Hafen, die Eismeerkathedrale und die umliegenden Berge. Am Abend bietet sich eines der vielen Restaurants für ein entspanntes Abendessen an, bevor es zurück ins Hotel geht und der nächste Reisetag beginnt.
2. Tag:
Erste Winterwanderung zur Fastdalshytta
Nach dem Frühstück brechen wir gut gestärkt auf. Direkt von der Lodge starten wir mit Schneeschuhen zu einer gemütlichen Tour. Der Weg führt uns in leichtem Auf und Ab durch offenen Birkenwald bis zur Fastdalshytta. Die Strecke ist angenehm zu gehen und eignet sich ideal für eine entspannte Tagestour. In der Hütte angekommen, sorgt ein kleiner Ofen schnell für wohlige Wärme. Gelegentlich trifft man hier auch andere Wanderer, was den Aufenthalt umso geselliger macht. Die Hütte ist ein schönes Ziel und lädt zu einer Pause inmitten der ruhigen Winterlandschaft ein. Nach der Rückkehr zur Lodge genießen wir die besondere Lage direkt am Wasser und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.
600m700m 300 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
4. Tag:
Mit Schneeschuhen auf den Rottenvikfjellet
Heute führt unsere Tour auf den 603 m hohen Rottenvikfjellet. Nach einem kurzen Transfer beginnt der Aufstieg durch die verschneiten Hänge, vorbei an einer kleinen Hütte, bevor wir den Gipfel erreichen. Von hier genießen wir eine grandiose Aussicht auf den Lyngenfjord und die umliegenden Berggipfel. Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp bei der Arctic Distillery ein, der nördlichsten Whisky-Destillerie der Welt. Hier erfahren wir Wissenswertes über die Destillation in der arktischen Wildnis und können lokale Spezialitäten probieren. Zurück in der Lodge laden Sauna und Jacuzzi zum Entspannen ein.
600m700m 500 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
5. Tag:
Mit dem Boot zur Insel Årøya
Mit einem kleinen Fischerboot setzen wir über zur abgelegenen Insel Årøya, die einst militärisches Sperrgebiet war. Heute ist sie ein ruhiger Ort, geprägt von kargen Felsformationen, Sandstränden und alten Relikten aus der Vergangenheit. Bei einer Wanderung erkunden wir die unberührte Natur, beobachten Seevögel und genießen die Stille. Nach einer Rast am Ufer bringt uns das Boot zurück nach Koppangen.
600m700m 100 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
6. Tag:
Wanderung zum Leuchtturm Lyngstuva
Unsere heutige Tour führt uns zum nördlichsten Punkt der Lyngen-Halbinsel, wo der Leuchtturm Lyngstuva steht. Die Wanderung führt durch eine faszinierende, hügelige Küstenlandschaft mit grandiosen Ausblicken auf die Fjorde und das offene Meer. Am Leuchtturm angekommen, bietet sich ein unvergleichliches Panorama auf die vorgelagerten Inseln. Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp im charmanten Hafen-Café ein und genießen hausgemachten Kuchen und frische Shrimps, bevor es zur Lodge zurückgeht.
600m700m 200 - 600 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
7. Tag:
Mit der Fähre über den Fjord zum Storhaugen
Heute wechseln wir die Fjordseite und setzen mit der Fähre nach Olderdalen über. Unsere Wanderung beginnt in Djupvik und führt uns durch den Birkenwald stetig bergan. Oberhalb der Baumgrenze erwartet uns eine weite, unberührte Schneelandschaft. Vom Gipfel des Dalberget aus bietet sich eine fantastische Aussicht auf die Lyngenalpen und den Fjord. In einer kleinen Schutzhütte wärmen wir uns auf, bevor wir den Rückweg antreten und den Abend wieder gemütlich in der Lodge verbringen.
600m700m 500 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
8. Tag:
Auf das Plateau oberhalb von Lyngseidet
Zum Abschluss unserer Reise unternehmen wir eine Tour zur Rørneshytta, einer Hütte auf einem weiten Plateau oberhalb von Lyngseidet. Die Route führt uns durch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft mit atemberaubenden Blicken auf den Fjord und die umliegenden Gipfel. Nach einer ausgedehnten Pause in der Hütte steigen wir ins Tal ab und lassen den Tag mit einem traditionellen Abendessen in Alfs Restaurant ausklingen.
600m700m 500 Hm12hsehr schwerKoppangen BryggerHalbpension
9. Tag:
Rückfahrt nach Tromsø und Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der beeindruckenden Landschaft der Lyngenalpen. Wir fahren zurück nach Tromsø, von wo aus der Rückflug in die Heimat startet.
600m700m500m12hsehr schwerFrühstück